Zum Inhalt springen Zum Hauptmenu springen
Header Beipackzettel Bronchipret® Saft TE

Beipackzettel Bronchipret® Saft TE

Zur Anwendung bei Kindern ab einem Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.


Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1. Was ist Bronchipret Saft TE und wofür wird er angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Bronchipret Saft TE beachten?
3. Wie ist Bronchipret Saft TE einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Bronchipret Saft TE aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen


1. Was ist Bronchipret Saft TE und wofür wird er angewendet?

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis mit Husten und Erkältungskrankheiten mit zähflüssigem Schleim.
Bronchipret Saft TE wird angewendet bei Kindern ab einem Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.


2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Bronchipret Saft TE beachten?

Bronchipret Saft TE darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Efeu, Pflanzen der Familie der Araliengewächse, Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Bronchipret Saft TE einnehmen.
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, sich verschlechtern oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Gastritis (Magenschleimhautentzündung) oder Magengeschwür. Sie sollten vor der Anwendung von Bronchipret Saft TE einen Arzt aufsuchen.
Kinder:
Bronchipret Saft TE soll bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden.
Einnahme von Bronchipret Saft TE zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bronchipret Saft TE soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Dieses Arzneimittel enthält Maltitol-Lösung. Bitte nehmen Sie Bronchipret Saft TE erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dieses Arzneimittel enthält 300 mg Alkohol (Ethanol) pro 5,4 ml entsprechend 56 mg/ml. Die Menge in 5,4 ml dieses Arzneimittels entspricht weniger als 8 ml Bier oder 3 ml Wein.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel Auswirkungen auf Erwachsene und Jugendlichen hat oder dass bei Kindern Auswirkungen wahrnehmbar sind.
Bei kleinen Kindern können Auswirkungen möglich sein, z.B. Schläfrigkeit.
Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann die Wirkungen anderer Arzneimittel verändern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
Wenn Sie alkoholabhängig sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.


3. Wie ist Bronchipret Saft TE einzunehmen?

Nehmen Sie Bronchipret Saft TE immer genau wie in dieser Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:

AlterEinzeldosis in ml (3 x täglich)Tagesgesamtdosis
Kinder von 1 bis 5 Jahren3,2 ml9,6 ml
Kinder von 6 bis 11 Jahren4,3 ml12,9 ml
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren5,4 ml16,2 ml


Anwendung bei Kindern:
Bronchipret Saft TE soll bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden. Dosieren Sie mit dem beiliegenden Messbecher und nehmen Sie Bronchipret Saft TE 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) unverdünnt ein. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit (kein Alkohol), vorzugsweise einem Glas Trinkwasser, nachspülen. Bronchipret Saft TE kann zum Essen, mit Getränken oder auch unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie Bronchipret Saft TE am besten nach den Mahlzeiten einnehmen. Vor Gebrauch schütteln!
Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie eine größere Menge Bronchipret Saft TE eingenommen haben, als Sie sollten: Bei Überdosierung sind Magenbeschwerden, Erbrechen und evtl. Durchfall möglich. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Bronchipret Saft TE vergessen haben:
Falls Sie zu wenig von Bronchipret Saft TE genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem
Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Wenn Sie die Einnahme von Bronchipret Saft TE abbrechen:
Das Absetzen von Bronchipret Saft TE ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Bronchipret Saft TE Nebenwirkungen haben, die
aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien
zugrunde gelegt:


Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht
abschätzbar


Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und
Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen
sind, nehmen Sie Bronchipret Saft TE nicht weiter ein und suchen Sie Ihren
Arzt möglichst umgehend auf. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls
erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Gelegentlich: Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen
Erkrankungen des Immunsystems
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) mit Hautausschlägen
Nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen mit z.B. Luftnot, Nesselsucht
sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Bronchipret
Saft TE nicht nochmals eingenommen werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen,
dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung
gestellt werden.


5. Wie sind Bronchipret Saft TE aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. dem Behältnis
angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum
bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C aufbewahren.
Arzneimittel im Originalbehältnis aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu
schützen.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.


6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Bronchipret Saft TE enthält:
Die Wirkstoffe sind:
100 ml (entsprechend 112 g) Flüssigkeit zum Einnehmen enthalten:
16,8 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2-2,5); Auszugsmittel: Ammoniaklösung
10 % (m/m): Glycerol 85 % (m/m): Ethanol 90 % (V/V): Wasser (1:20:70:109);
1,68 g Fluidextrakt aus Efeublättern (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser, Hydroxypropylbetadex,
Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung
Wie Bronchipret Saft TE aussieht und Inhalt der Packung:
Bronchipret Saft TE ist in Packungen mit 50 ml (N1) und 100 ml (N2) erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr
gebracht.
Bronchipret Saft TE ist eine hellbraune, klare Flüssigkeit.
Eine leichte Trübung oder Ausflockung kann bei der Lagerung auftreten, sie
beeinträchtigt die Wirksamkeit des Präparates nicht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
BIONORICA SE
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Telefon: 09181 / 231-90
Telefax: 09181 / 231-265
E-Mail: info@bionorica.de
Mitvertrieb:
PLANTAMED Arzneimittel GmbH
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Telefon: 09181 / 231-0
Telefax: 09181 / 21850
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2025.

Siegel Der Bayerische Mittelstandspreis 2021
Siegel Die Goldene Tablette®
Siegel Innovativ durch Forschung
Jetzt kaufen
Infobroschüre

Weitere Informationen zum Thema "Husten und Bronchitis" finden Sie hier zum downloaden

Bronchipret® Infobroschüre